pro nota veranstaltet seit 1991 eine Kammermusikreihe. Die Konzerte finden seit 2011 im Manz-Saal im NINO HOCHBAU statt. pro nota lädt zu dieser Konzertreihe Künstlerinnen bzw. Künstler ein, die bereit sind, Konzerte zugunsten von pro nota zu geben. Die Konzerte finden in der Regel samstags statt.
Details zu den kommenden Konzerten:
Es gibt einstündige Darbietungen bei optimalem Belüftungssystem.
Der Kartenvorverkauf erfolgt über den VVV Nordhorn, Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-80390
211. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen
Kloster Frenswegen, Klosterstraße 9, 48527 Nordhorn
percussion posaune Leipzig
Matthias Büttner (Posaune)
Maxim Kulikov (Posaune)
Wolfram Dix (Per. / Drums)
Joachim Gelsdorf (Bassposaune)
Am 24. Juni gibt es ein Kooperationskonzert zwischen der Stiftung Kloster Frenswegen und °pro nota°. Zu hören ist das begeisternde Ensemble percussion posaune Leipzig - Matthias Büttner (Posaune), Maxim Kulikov (Posaune), Wolfram Dix (Per./ Drums) und Joachim Gelsdorf (Bassposaune). Das Konzert ist als Open Air Veranstaltung geplant. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kapelle statt.
Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert
Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste.
Gespielt wird J. S. Bach und der weiße Hai im Alpensee
- Barockes und Jazziges -
Die klassischen Anfangsklänge lassen es noch nicht erahnen – aber bereits nach wenigen Takten zum Aufwärmen weiß der Zuschauer: This could be the start of something big! Die bekannte jazzige Melodie aus den 50er Jahren in individuellem Gewand, gespielt von drei Posaunisten und einem Schlagzeuger, eröffnet das abwechslungsreiche Programm der markant besetzten Truppe aus Leipzig. Von Takt zu Takt servieren die vier Vollblutmusiker nicht nur Neues, sondern kommentieren Altbekanntes mit musikalischen Verwandlungen und unerwarteten musikalischen Ideen. Dass auch der Humor nicht zu kurz kommt, dafür sorgt Joachim Gelsdorf, Mitbegründer von percussion posaune Leipzig, mit kurzweiligen Erklärungen und Anmerkungen.
Johann Sebastian Bach, Duke Ellington und Klänge aus Bizets „Carmen“ unterziehen sich einer Frischzellenkur, die Barockes und Jazziges verbindet, immer wieder überrascht und garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Und spätestens bei der Komposition „Der weiße Hai im Alpensee“ des Österreichers Christoph Wundrak ist klar, dass Konventionen nur dazu dienen, lustvoll von Percussionsklängen und Posaunentönen gesprengt zu werden.
212. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Alla Ivanzhina-Rovner (Klavier)
Die russische Pianistin Alla Ivanzhina-Rovner kommt am 14. Oktober zum zweiten Mal nach Nordhorn. 2021 musste ihr Klavierabend wegen Corona ausfallen. 2018 genoss das °pro nota°-Konzertpublikum einen von ihr und dem Cellisten Emil Rovner gestalteten Kammermusikabend.<
L. v. Beethoven
Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op 31,2 ("Der Sturm")
R. Schumann
Faschingsschwank aus Wien B-Dur op. 26
F. Liszt
Fantasie über zwei Themen aus W. A. Mozarts »Die Hochzeit des Figaro"
213. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
piano pianissimo
Klavierlehrkräfte der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink)
Am 11. November endet das °pro nota°-Kammermusikjahr 2023 mit einem Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule im Manz-Saal. Freuen Sie sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink).
Mehrhändige Klaviermusik an bis zu zwei Klavieren mit Werken von S. Rachmaninoff, J. Brahms, A. Dvořák und G. Gershwin
. Mehr Konzerte