pro nota hofft, Ihnen 2022 wieder ein abwechslungsreiches Kammermusikprogramm anbieten zu können. Geplant sind sieben Konzerte: sechs Konzerte im Manz-Saal des NINO-Hochbaus und ein Konzert (Juni) im Kloster Frenswegen.
Es wird Konzerte bei reduziertem Platzangebot geben, den Hygieneanforderungen entsprechend. Zugang nur mit FFP2-Masken. Während des Konzerts gibt es keine Maskenpflicht. Wer im Besitz eines Geschenkgutscheins oder einer Jahreskarte ist, sollte sich vor dem betreffenden Konzert per Mail bzw. per Telefon bei der °pro nota°-Konzertorganisation (siehe Kontakt) melden (Platzgarantie!). Abonnements werden 2022 nicht angeboten. Geschenkgutscheine können beim VVV Nordhorn erworben werden. Der Kartenvorverkauf erfolgt beim VVV Nordhorn.
203. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Nicholas Van de Velde (Klavier)
Der belgische Pianist Nicholas Van de Velde eröffnet am 23. Januar „wohltemperiert“ das Jubiläumsjahr mit einem anspruchsvollen Werk von Johann Sebastian Bach.
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier (BWV 846–857)
Präludien und Fugen 1-12 aus Band I
204. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Nicolas Koeckert (Violine)
Am 20. Februar wird der brillante Violinist Nicolas Koeckert wieder bei °pro nota° zu Gast sein, dieses Mal mit einem hochvirtuosen Soloprogramm.
Eugène Ysaÿe
Solosonate Nr. 3 d-Moll op. 27 "Ballade"
Niccolo Paganini
Capricen
Nr. 1 E-Dur
Nr. 2 h-Moll
Nr. 4 c-Moll
Nr. 9 E-Dur
Nr. 10 g-Moll
Nr. 17 Es-Dur
Eugène Ysaÿe
Solosonate Nr. 6 E-Dur op. 27
205. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Stefan Albers (Querflöte)
Barbara Anton (Klavier)
Französische Flötenmusik des 20. Jahrhunderts gibt es am 20. März mit dem Nordhorner Flötisten Stefan Albers und der Pianistin Barbara Anton. Beide erfreuten bereits in unterschiedlichen Besetzungen das °pro nota°-Publikum: Stefan Albers 1998 und 2011 und Barbara Anton 2005.
Französische Flötenmusik des 20. Jahrhunderts
Olivier Messiaen
Le Merle noir
Francis Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier
Claude Debussy
Bilitis für Flöte und Klavier (bearb. Lenski)
Pierre Sancan
Sonatine für Flöte und Klavier
André Jolivet
Chant de linos
206. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Alla Ivanzhina-Rovner (Klavier)
Am 24. April kommt die russische Pianistin Alla Ivanzhina-Rovner zum zweiten Mal nach Nordhorn. 2018 genoss das °pro nota°-Konzertpublikum einen von ihr und dem Cellisten Emil Rovner gestalteten Kammermusikabend.
Franz Schubert
"Wanderer Fantasie" C -Dur op. 15
Frédéric Chopin
2 Mazurken B-Dur und a-Moll op. 7
Frédéric Chopin
Sonate Nr. 2 b-Moll op. 35
207. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU -
Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Trio Abassionato
Juliane Bruckmann
Matthias Solle
Lars Radloff
Kontrabass pur gibt es jetzt am 21. August im Manz-Saal des NINO Hochbaus mit dem Trio Abassionato. Es spielen Juliane Bruckmann, Matthias Solle und Lars Radloff. Ein Ersatztermin für Juni konnte gefunden werden.
Stefan Schäfer
Busy Bassists
Stefan Poradowski
Trio op. 56
Emily Howard
Ocean Deep
Teppo Hauta-aho
UFO
Stefan Schäfer
Comedian Bassists
Im Reich der tiefen Töne - Trio abassionato bezaubert beim Konzert mit drei Kontrabässen
Grafschafter Nachrichten, 23.08.2021
208. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Chong Wang (Klavier)
Die Pianistin Chong Wang hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, für das krankheitsbedingt verhinderte Flex Ensemble am 9. Oktober 2021 einzuspringen.
Maurice Ravel
Gaspard de la nuit, Ondine
Joseph Haydn
Klaviersonate Es-dur Hob. XVI: 49
Carl Maria von Weber
Grande Polonaise op. 21
Karol Szymanowski
Variations op. 3
Claude Debussy
Etüde Nr. 4 „Pour les quatres“
Frédéric Chopin
Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es-dur op. 22>7p>
Pianistin Chong Wang: Kraftvoll, sensibel und poetisch - Musikerin bietet einen gelungenen und überzeugenden Konzertabend im Manz-Saal des Nordhorner NINO-Hochbaus
Grafschafter Nachrichten, 12.10.2021
209. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule
Konzert- und Theatersaal Nordhorn
piano pianissimo
Klavierlehrkräfte der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink) in Zusammenarbeit mit Lehrkräften anderer Fachabteilungen.
Es werden mehrhändige Klavierwerke von Barock bis Gegenwart an 2 Flügeln gespielt. Hauptbestandteil wird der "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns sein. Gespielt wird eine Bearbeitung von Maximilian Hofbauer (*1956).
2021 gedenkt das Ensemble seinem 100. Todestag.
"Tiere" feiern "Karneval" im KTS -
pro nota-Konzert "Piano pianissimo" begeistert das Publikum
Grafschafter Nachrichten, 26.11.2021
202. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Nicholas Van de Velde (Klavier)
Der belgische Pianist Nicholas Van de Velde eröffnet am 22. Januar „wohltemperiert“ die °pro nota°-Konzertsaison mit einem anspruchsvollen Werk von Johann Sebastian Bach.
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier
Präludien und Fugen aus Band 1 (Auswahl)
Franz Schubert
Klaviersonate G-Dur op. 78 D 894
203. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Trio Hannari
Hanna Ponkala-Nitsch (Violine)
Larissa Nagel (Violoncello)
Rie Kibayashi (Klavier)
Leider kann das Kahlo Piano Quartet am 19. Februar nicht auftreten. Das preisgekrönte Klaviertrio Hannari hat sich kurzfristig bereit erklärt, einzuspringen. Das Trio nahm 2021 an der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik teil.
Joseph Haydn
Trio in D-Dur Hob. XV:16
Dimitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 1 in c-Moll op. 8
Ludwig van Beethoven
Trio in Es-Dur op. 1 Nr. 1
Trio Hannari begeistert mit tonaler Lyrik - Musikerinnen überzeugen zum „pro nota“-Auftakt in Nordhorn mit mühelosen Stimmungswechseln und dramatischen Akzenten
Grafschafter Nachrichten, 22.02.2022
204. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Jackie Jaekyung Yoo (Klavier)
Am 26. März ist die Pianisten zum dritten Mal bei °pro nota° zu Gast. 2015 faszinierte sie im Duo mit Yoon-Jee Kim das Publikum und 2020 als Solistin. "Pianistin auf „Mount Everest der Klavierliteratur“ - Jackie Jaekyung Yoo gestaltet begeisternden musikalischen Abend in der „pro nota“-Reihe" konnte man in den Grafschafter Nachrichten lesen.
"Klavierkunst Chopin"
Frédéric Chopin
Nocturnes op. 9 Nr. 1 - 3
Frédéric Chopin
Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
Frédéric Chopin
Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
Chopin pur und vom Feinsten! Jackie Jaekyung Yoo gestaltete einen bezaubernden romantischen Abend.
pro nota, 27.03.2022
205. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Schumann Quartett München
Barbara Burgdorf (Violine)
Traudi Pauer (Violine)
Stephan Finkentey (Viola)
Oliver Göske (Violoncello)
Zum vierten Mal kommt am 30. April das gern gehörte Schumann Quartett München nach Nordhorn: Barbara Burgdorf (Violine), Traudi Pauer (Violine), Stephan Finkentey (Viola) und Oliver Göske (Violoncello).
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 14 d-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello D 810 („Der Tod und das Mädchen“)
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132
Große Gegensätze bei perfekter Harmonie - Schumann Quartett München spielt im NINO-Hochbau
Grafschafter Nachrichten, 03.05.2022
206. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen
Kloster Frenswegen (Innenhof), Klosterstraße 9, Nordhorn
Ardemus Quartet
Lisa Wyss (Sopransaxophon)
Lovro Merčep (Altsaxophon)
Jenita Veurink (Tenorsaxophon)
Deborah Witteveen (Baritonsaxophon)
Am 11. Juni findet als Open Air ein Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen mit dem Ardemus Saxophone Quartet statt. Zu dem Ensemble gehören Lisa Wyss (Sopransaxophon), Lovro Merčep (Altsaxophon), Jenita Veurink (Tenorsaxophon) und Deborah Witteveen (Baritonsaxophon). Sie werden ein Programm rund um Tänze aus verschiedenen Zeiten und Kulturen erleben.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Kapelle statt.
"And They Danced"
Johann Sebastian Bach
Ouverture aus der Suite Nr. 1 in C-Dur, BWV 1066 (arr. Saša Nestorović)
Maurice Ravel
Le tombeau de Couperin (arr. Lovro Merčep)
Béla Bartók
Sechs Tänze in Bulgarischen Rhythmus (arr. Lovro Merčep)
Guillermo Lago
Ciudades
Astor Piazzolla
Milonga del Angel (arr. Johan van der Linden)
Manuel de Falla
Danza Española aus La vida breve (arr. Juanpe Luna)
207. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Isabelle Haverkort (Querflöte)
Serena Vanheuverwijn (Violine)
Thomas Zonderop (Violoncello)
Mit Isabelle Haverkort (Querflöte), Serena Vanheuverwijn (Violine) und Thomas Zonderop (Violoncello) tritt am 8. Oktober ein junges niederländisches Ensemble mit einem Programm aus Klassik und Moderne auf.
Joseph Haydn
Divertissement Nr. 2 op. 100 für Querflöte, Violine und Violoncello
Edgar Girtain
Trio Nr. 2 für Querflöte, Violine und Violoncello
Joseph Haydn
London Trio Nr. 1 C-Dur Hb. IV/1 für Querflöte, Violine und Violoncello
Eugène Walckiers
Grand Trio op. 35 für Querflöte, Violine und Violoncello
208. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
piano pianissimo
Klavierlehrkräfte der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink) und vier Percussionisten
Am 19. November endet das °pro nota°-Kammermusikjahr 2022 mit einem Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule im Manz-Saal. Freuen Sie sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink). Auf dem Programm steht u. a. das Stück „Bilder einer Ausstellung“ für 2 Klaviere, 16 Hände und 4 Percussionisten.
Ludwig van Beethoven
Symphonie 7, 2. Satz Allegretto für 2 Klaviere 8 Hände
Géza Horváth
Petite Suite Hongroise op. 68 für 2 Klaviere 8 Hände
Charles Gounod
Faust (Walzer) für 2 Klaviere 8 Hände
Gioacchino Rossini
Die diebische Elster für 2 Klaviere 8 Hände
Antonín Dvořák
Legenden op. 59 für 2 Klaviere 8 Hände
Modest Mussorgski
Bilder einer Ausstellung für 2 Klaviere 16 Hände und 4 Percussionisten