pro nota bietet Ihnen 2023 wieder ein abwechslungsreiches Kammermusikprogramm. Geplant sind sieben Konzerte: sechs Konzerte im Manz-Saal des NINO-Hochbaus und ein Konzert (Juni) im Kloster Frenswegen.
Es gibt einstündige Konzerte bei optimaler Belüftung. Abonnements werden 2023 nicht angeboten. Der Kartenvorverkauf erfolgt beim VVV Nordhorn, Geschenkgutscheine können dort erworben werden.
207. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Yuliia Van (Violine)
Yuliia Van (Violine) eröffnet am 21. Januar die °pro nota°-Konzertsaison. 2018 begeisterten Yuliia Van und Haiou Zhang das Publikum im ausverkauften Manz-Saal.
J. S. Bach
Partita Nr. 1 h-Moll BWV 1002 für Violine solo
- Allemande - Double
- Corrente - Double
- Sarabande - Double
- Tempo di Borea - Double
G. Kurtag
In nomine all‘ungherese
P. Hindemith
Sonate für Violine solo „Es ist so schönes Wetter draußen…“ op. 31
- Leicht bewegte Viertel
- Ruhig bewegte Achtel
- Gemächliche Viertel
- Fünf Variationen über das Lied „Komm, lieber Mai“ von Mozart
F. Kreisler
Recitativo & Scherzo
Fazil Say
Cleopatra
Souveräne Geigenartistik -
Yuliia Van überzeugt mit ausdrucksstarker Virtuosität bei Pro-Nota-Konzert
Grafschafter Nachrichten, 24.01.2023
208. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Nicholas Van de Velde (Klavier)
Am 18. Februar kommt der bekannte Pianist Nicholas Van de Velde in den NINO HOCHBAU, nachdem sein Rezital bereits mehrmals coronabedingt abgesagt werden musste.
F. Schubert
Sonate für Klavier G-Dur op. 78 D. 894
B. Bartók
Sonate für Klavier Sz. 80
209. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Stefan Albers (Querflöte)
Barbara Anton (Klavier)
Der Nordhorner Stefan Albers (Querflöte) und Barbara Anton (Klavier) werden am 18. März in den Manz-Saal kommen, auch ihr Konzert musste 2021 wegen Corona ausfallen. Vielleicht wird sich das Publikum noch an die phantastischen Auftritte von Stefan Albers, 1998 und 2011, und Barbara Anton, 2005 und 2014, bei °pro nota° erinnern.
W. A. Mozart
Sonate für Flöte und Klavier F-Dur KV 13
F. Schubert
Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ D 802,
aus Die schöne Müllerin
C. Reinecke
Sonate für Flöte und Klavier e-Moll op. 167 „Undine“
F. Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier (1957)
210. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Trio IVA
Vera-Isabel Volz (Oboe)
Ioana Cadar (Violine)
Anne Tresselt (Klavier)
Das Trio IVA hat sich bereit erklärt, für das verhinderte Arion Piano Trio einzuspringen. Die Oboistin Vera-Isabell Volz, die Violinistin Ioana Cadar und die Pianistin Anne Tresselt lernten sich als Dozentinnen der Musischen Akademie Emden kennen. Der Wunsch nach gemeinsamem Musizieren und die Herausforderung und Attraktivität der außergewöhnlichen Besetzung führten 2017 zur Entstehung des Kammermusiktrios. Ioana Cadar ist stellvertretende Leiterin der Musikschule Nordhorn.
R. Holloway
Trio op. 115
D. Schostakowitsch
Fünf Stücke für Oboe, Violine und Klavier
B. Bartók
Duette für zwei Violinen (Bearbeitung für Oboe und Violine)
A. Pärt
„Für Alina“ Alina für Klavier solo
„Spiegel im Spiegel“ für Violine und Klavier/p>
V. Silvestrov
„Melodies of the Moments“ für Violine und Klavier
211. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen
Manz-Saal im NINO HOCHBAU -
Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
percussion posaune Leipzig
Matthias Büttner (Posaune)
Maxim Kulikov (Posaune)
Wolfram Dix (Per. / Drums)
Joachim Gelsdorf (Bassposaune)
Am 24. Juni gibt es ein Kooperationskonzert zwischen der Stiftung Kloster Frenswegen und °pro nota°. Zu hören ist das begeisternde Ensemble percussion posaune Leipzig - Matthias Büttner (Posaune), Maxim Kulikov (Posaune), Wolfram Dix (Per./ Drums) und Joachim Gelsdorf (Bassposaune). Das Konzert ist als Open Air Veranstaltung geplant. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kapelle statt.
Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert
Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste.
Gespielt wird J. S. Bach und der weiße Hai im Alpensee
- Barockes und Jazziges -
Die klassischen Anfangsklänge lassen es noch nicht erahnen – aber bereits nach wenigen Takten zum Aufwärmen weiß der Zuschauer: This could be the start of something big! Die bekannte jazzige Melodie aus den 50er Jahren in individuellem Gewand, gespielt von drei Posaunisten und einem Schlagzeuger, eröffnet das abwechslungsreiche Programm der markant besetzten Truppe aus Leipzig. Von Takt zu Takt servieren die vier Vollblutmusiker nicht nur Neues, sondern kommentieren Altbekanntes mit musikalischen Verwandlungen und unerwarteten musikalischen Ideen. Dass auch der Humor nicht zu kurz kommt, dafür sorgt Joachim Gelsdorf, Mitbegründer von percussion posaune Leipzig, mit kurzweiligen Erklärungen und Anmerkungen.
Johann Sebastian Bach, Duke Ellington und Klänge aus Bizets „Carmen“ unterziehen sich einer Frischzellenkur, die Barockes und Jazziges verbindet, immer wieder überrascht und garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Und spätestens bei der Komposition „Der weiße Hai im Alpensee“ des Österreichers Christoph Wundrak ist klar, dass Konventionen nur dazu dienen, lustvoll von Percussionsklängen und Posaunentönen gesprengt zu werden.
212. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Alla Ivanzhina-Rovner (Klavier
Die russische Pianistin Alla Ivanzhina-Rovner kommt am 14. Oktober zum zweiten Mal nach Nordhorn. 2021 musste ihr Klavierabend wegen Corona ausfallen. 2018 genoss das °pro nota°-Konzertpublikum einen von ihr und dem Cellisten Emil Rovner gestalteten Kammermusikabend.<
L. v. Beethoven
Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op 31,2 ("Der Sturm")
R. Schumann
Faschingsschwank aus Wien B-Dur op. 26
F. Liszt
Fantasie über zwei Themen aus W. A. Mozarts »Die Hochzeit des Figaro"
213. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule
Konzert- und Theatersaal Nordhorn
piano pianissimo
Klavierlehrkräfte der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink)
Am 11. November endet das °pro nota°-Kammermusikjahr 2023 mit einem Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule im Manz-Saal. Freuen Sie sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Birgitta Klein-Goldewijk, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink).
Mehrhändige Klaviermusik an bis zu zwei Klavieren mit Werken von S. Rachmaninoff, J. Brahms, A. Dvořák und G. Gershwin
.202. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Nicholas Van de Velde (Klavier)
Der belgische Pianist Nicholas Van de Velde eröffnet am 22. Januar „wohltemperiert“ die °pro nota°-Konzertsaison mit einem anspruchsvollen Werk von Johann Sebastian Bach.
Johann Sebastian Bach
Das Wohltemperierte Klavier
Präludien und Fugen aus Band 1 (Auswahl)
Franz Schubert
Klaviersonate G-Dur op. 78 D 894
203. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Trio Hannari
Hanna Ponkala-Nitsch (Violine)
Larissa Nagel (Violoncello)
Rie Kibayashi (Klavier)
Leider kann das Kahlo Piano Quartet am 19. Februar nicht auftreten. Das preisgekrönte Klaviertrio Hannari hat sich kurzfristig bereit erklärt, einzuspringen. Das Trio nahm 2021 an der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik teil.
Joseph Haydn
Trio in D-Dur Hob. XV:16
Dimitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 1 in c-Moll op. 8
Ludwig van Beethoven
Trio in Es-Dur op. 1 Nr. 1
Trio Hannari begeistert mit tonaler Lyrik - Musikerinnen überzeugen zum „pro nota“-Auftakt in Nordhorn mit mühelosen Stimmungswechseln und dramatischen Akzenten
Grafschafter Nachrichten, 22.02.2022
204. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Jackie Jaekyung Yoo (Klavier)
Am 26. März ist die Pianisten zum dritten Mal bei °pro nota° zu Gast. 2015 faszinierte sie im Duo mit Yoon-Jee Kim das Publikum und 2020 als Solistin. "Pianistin auf „Mount Everest der Klavierliteratur“ - Jackie Jaekyung Yoo gestaltet begeisternden musikalischen Abend in der „pro nota“-Reihe" konnte man in den Grafschafter Nachrichten lesen.
"Klavierkunst Chopin"
Frédéric Chopin
Nocturnes op. 9 Nr. 1 - 3
Frédéric Chopin
Andante spianato und Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
Frédéric Chopin
Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
Chopin pur und vom Feinsten! Jackie Jaekyung Yoo gestaltete einen bezaubernden romantischen Abend.
pro nota, 27.03.2022
205. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft,
NINO Allee 11, Nordhorn
Schumann Quartett München
Barbara Burgdorf (Violine)
Traudi Pauer (Violine)
Stephan Finkentey (Viola)
Oliver Göske (Violoncello)
Zum vierten Mal kommt am 30. April das gern gehörte Schumann Quartett München nach Nordhorn: Barbara Burgdorf (Violine), Traudi Pauer (Violine), Stephan Finkentey (Viola) und Oliver Göske (Violoncello).
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 14 d-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello D 810 („Der Tod und das Mädchen“)
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132
Große Gegensätze bei perfekter Harmonie - Schumann Quartett München spielt im NINO-Hochbau
Grafschafter Nachrichten, 03.05.2022
206. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen
Kloster Frenswegen (Innenhof), Klosterstraße 9, Nordhorn
Ardemus Quartet
Lisa Wyss (Sopransaxophon)
Lovro Merčep (Altsaxophon)
Jenita Veurink (Tenorsaxophon)
Deborah Witteveen (Baritonsaxophon)
Am 11. Juni findet als Open Air ein Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Stiftung Kloster Frenswegen mit dem Ardemus Saxophone Quartet statt. Zu dem Ensemble gehören Lisa Wyss (Sopransaxophon), Lovro Merčep (Altsaxophon), Jenita Veurink (Tenorsaxophon) und Deborah Witteveen (Baritonsaxophon). Sie werden ein Programm rund um Tänze aus verschiedenen Zeiten und Kulturen erleben.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Kapelle statt.
"And They Danced"
Johann Sebastian Bach
Ouverture aus der Suite Nr. 1 in C-Dur, BWV 1066 (arr. Saša Nestorović)
Maurice Ravel
Le tombeau de Couperin (arr. Lovro Merčep)
Béla Bartók
Sechs Tänze in Bulgarischen Rhythmus (arr. Lovro Merčep)
Guillermo Lago
Ciudades
Astor Piazzolla
Milonga del Angel (arr. Johan van der Linden)
Manuel de Falla
Danza Española aus La vida breve (arr. Juanpe Luna)
Tänze aus unterschiedlichen Kulturen und Zeiten - Beeindruckendes Konzert mit dem Ardemus Quartett
Grafschafter Nachrichten, 15.06.2022
207. °pro nota°-Konzert
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
Christian Miebach (Tenor) Yoonji Kim (Klavier)
Nach einem umjubelten Klavierabend im November 2018, freut sich °pro nota° Yoonji Kim erneut zu begrüßen, dieses Mal bei einem Liederabend mit dem Tenor Christian Miebach.
Edvard Grieg
Poetische Tonbilder op. 3
Edvard Grieg
Sechs Lieder op. 48
Maurice Ravel
La Valse für Solo Klavier
Robert Schumann
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau & Requiem op. 90
208. °pro nota°-Konzert
Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule
Manz-Saal im NINO HOCHBAU - Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO Allee 11, Nordhorn
piano pianissimo
Klavierlehrkräfte der Musikschule Nordhorn (Linda Moeken, Pascal Schweren, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink)
Am 19. November endet das °pro nota°-Kammermusikjahr 2022 mit einem Kooperationskonzert zwischen °pro nota° und der Musikschule im Manz-Saal. Freuen Sie sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn.
L. v. Beethoven
7. Symphonie für 2 Klaviere 8 Hände
- Allegretto
G. Rossini
Barbier von Sevilla "Ouverture du "Barbier de Séville" für 1 Klavier 6 Hände (Arr. Henri Hausser)
- Andante maestoso
- Allegro con brio
W. Gillock
Champagne Toccata für 2 Klaviere 8 Hände
- Allegro
D. Brubeck
Points on Jazz für 2 Klaviere
K. Olson
Outstanding für 1 Klavier 6 Hände
- Quickly: with a swing
G. Horvath
Petite Suite Hongroise für 2 Klaviere 8 Hände
- Allegro agitato
- Andante doloroso
- Rondino Allegro con fuoco
K. Olson
Perpetual Commotion für 2 Klaviere 8 Hände
- With nonstop energy
Piano pianissimo: „Große Klasse!“
Gelungenes Konzert mit Klavierlehrern und Schülern im Manz-Saal
Grafschafter Nachrichten, 22.11.2022